Infotag am Bienenhaus
Letzmalig in diesem Jahr ist das Bienenhaus am 24. September in der Zeit von 14 Uhr bis 17 Uhr für Besucher geöffnet. Imker informieren über die Haltung von Honigbienen. Ebenfalls kann Honig aus der Region erworben werden.
Die Gründung des Vereins erfolgte im Jahr 1948 als Imkerverein Todtenhausen. Im Laufe der Jahre entwickelte sich der Verein weiter und hat heute Mitglieder aus ganz Minden und dessen Nachbarorten, wie z.B. Porta Westfalica, Petershagen, Hille und Espelkamp. Im Jahr 2018 wurde der Verein in Bienenfreunde Minden-Nordholz e.V. umbenannt. Die Schwerpunkte des Vereins liegen auf Imkerei, Natur und Erhalt der Lebensräume für Insekten.
Seit 2017 betreuen und bearbeiten wir das neue Bienenhaus im Kreisgarten am Gut Nordholz. Mit Führungen am Bienenhaus und Vereinspräsentationen in Schulen uvm. mit Informationen über Imkerei, Bienen, Honig und Natur sind wir bestrebt, die akut schlechte Situation unserer Insekten und der Natur zu verbessern.
Die zahlreichen Imker unseres Vereins treffen sich regelmäßig zu regem Informationsaustausch, um den hohen Qualitätsstandard in der Führung und Pflege von Bienenvölkern zu gewährleisten und die mehrfach ausgezeichnete Qualität und Reinheit des natürlich produzierten Honigs zu garantieren.
Schön, dass Sie auf unserer Website sind.
Ihre Bienenfreunde Minden
Letzmalig in diesem Jahr ist das Bienenhaus am 24. September in der Zeit von 14 Uhr bis 17 Uhr für Besucher geöffnet. Imker informieren über die Haltung von Honigbienen. Ebenfalls kann Honig aus der Region erworben werden.
Im Rahmen der Versammlung am Freitag, den 25.08.2023, erläutert uns die Biologin Frau Karolina Rupik den Stand der Forschungsergebnisse zu o.g. Thema. Gäste sind herzlich willkommen.
Das Bienenhaus ist am Sonntag, den 27.08.2023, in der Zeit von 14 Uhr bis 17 Uhr für Besucher geöffnet.
Imker stehen für Interessierte bereit, Honig kann ebenfallls erworben werden.