Alle Neuigkeiten
Eintrag vom: 02. 07. 2018
Vorbildlicher Landwirt
Anfang Mai erkundigte sich ein Landwirt bei dem Vorsitzenden unseres Vereins danach wie lange an dem Tag wohl mit Bienenflug zu rechnen wäre. Er beabsichtigte ein Spritzmittel der Kategorie B4 (Bienenungefährlich) im Raps einzusetzen, wüsste aber dennoch gern wann am Abend wohl der Bienenflug vorbei sei.
Auch bei dem Einsatz von Spritzmitteln der Kategorie B4, die auch in die Blüte gespritzt werden dürfen, werden vereinzelt Flugbienen geschädigt. Daher ist es ratsam diese Mittel erst nach der Hauptflugzeit auszubringen.
Wird bei Raps tagsüber in die Blüte gespritzt erhöht sich auch das Risiko von Rückständen im Honig.
Wir bedanken uns nochmals bei diesem Landwirt für seinen Beitrag zumBienen- und Umweltschutz und hoffen, dass er bei vielen anderen Landwirten Nachahmer findet.
zurück
Eintrag vom: 30. 05. 2018
Königinnenzucht
Der nächste Termin “Schlupf der Königinnen” ist am 7. Juni, 18 Uhr am Bienenhaus.
![](https://bienenfreunde-minden.de/wp-content/uploads/2018/05/IMG_5579.jpg)
zurück
Eintrag vom: 25. 05. 2018
Es ist “Schwarmzeit”.
Jetzt, in den Monaten Mai und Juni, ist bei den Bienen die sogenannte „Schwarmzeit“.
Den Überfluss an Nektar und Pollen nutzen Bienenvölker manchmal um sich zu teilen und ein neues Bienenvolk zu gründen. Ungefähr die Hälfte der Flugbienen zieht mit der vorhandenen Königin aus und setzt sich in der Nähe des Bienenstocks als „Schwarmtraube“ in einen Baum o.ä.. Das restliche, zurückbleibende Bienenvolk, zieht sich eine neue Königin heran. Das Ergebnis dieses „Schwärmens“ sind 2 intakte Bienenvölker. Es ist die natürliche Arterhaltung durch Vermehrung.
… weiterlesen
zurück
Eintrag vom: 08. 05. 2018
Bienenpraxis: Reger Erfahrungsaustausch
Am letzten Sonntag war wieder “Bienenpraxis am Bienenhaus”, es trafen sich erfahrene Imker, Jungimker und Bienenfreunde. Andre Fischer demonstrierte einige Arbeiten am Bienenvolk und diskutierte mit den Teilnehmern deren unterschiedlichsten Erfahrungen und Ergebnisse. Wir freuen uns auch über das Interesse zweier Jugendlicher an der Imkerei, die mit ihren Eltern gekommen waren.
Den nächsten Termin geben wir wieder rechtzeitig auf dieser Website bekannt.
![](https://bienenfreunde-minden.de/wp-content/uploads/2018/05/Imkern-Andre.jpg)
zurück
Eintrag vom: 25. 04. 2018
Offener Garten am 24. Juni 2018 von 14 – 17 Uhr
Im Kreisgarten am Gut Nordholz in Minden findet ein Gartentag mit Führungen sowie Besichtigung des Bienenhauses statt.
Entdecken Sie viel Vertrautes neben den alten Kulturpflanzen, die in Kooperation mit dem LWL-Freilichtmuseum Detmold ständig ergänzt werden. Der Mix aus Altbekanntem und Neuem bei der Pflanzenauswahl macht diesen naturnahen, artenreichen Garten besonders interessant. Lisa Buchholz bietet zu den Gemüsesorten und Zierpflanzen fachkundige Führungen an. Auch das neue Bienenhaus kann an diesem Tag besichtigt werden. Die Imker des Imkervereins Todtenhausen geben Informationen zu den aufgestellten Völkern, zur Bienenhaltung sowie die Möglichkeit zur Honigverkostung. Das „Café Nordholz“ ist an dem Tag von 9:30 bis 18 Uhr geöffnet.
zurück